Login
Logo Regionaljournal

Rohrschlosser (m/w/d)

Bei ASCO Rohrbau GmbH erwartet Dich ein professionelles und teamorientiertes Arbeitsumfeld sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Ein umfangreiches Schulungs- und Fortbildungsprogramm bietet Dir die Möglichkeit, dich ständig weiterzuentwickeln und die vielfältigen Chancen im Unternehmen wahrzunehmen.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine(n) Rohrschschlosser*innen WIG & MAG.

Deine Aufgaben

  • Rohrleitungsbau - Industrieanlagenbau im Bereich der Stahl erzeugende Industrie
  • Materialien: Edelstahl - Stahl - Kunststoff
  • Medien: Wasser, Fernwärme, Kühlwasser, Fett, Hydraulik, Dampf, Gase etc.
  • Reparaturen sowie Neuanfertigungen jeglicher Art

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, wie z.B. Metalltechniker:in ,Schlosser:in, Installateur:in, Universalschweißer:in oder ähnliches
  • Praxiserfahrung als Rohrschlosser:in
  • Kenntnisse im Bereich 141 WIG und 311 Autogenschweißen (Bevorzugt mit Zertifikat)
  • Selbstständige und genaue Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Überstunden
  • Führerschein B

Gehalt

Das Mindestentgelt für die Stelle als Rohrschlosser (m/w/d) beträgt 2.779,74 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an office@asco-arb.at

2340x
gesehen

2x
geteilt

Rohrschweißer*innen WIG & MAG (m/w/d)

Bei ASCO Rohrbau GmbH erwartet Dich ein professionelles und teamorientiertes Arbeitsumfeld sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Ein umfangreiches Schulungs- und Fortbildungsprogramm bietet Dir die Möglichkeit, dich ständig weiterzuentwickeln und die vielfältigen Chancen im Unternehmen wahrzunehmen.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine(n) Rohrschweißer*innen WIG & MAG (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Stumpfnaht: Rohrdurchmesser 60mm im Rohrschweißverfahren WIG/MAG
  • Kehlnaht: Rohr auf Platte im Rohrschweißverfahren WIG/MAG Selbständiges Schweißen von komplexen Rohren und Rohrbaugruppen
  • Leitungen nach Zeichnung aufbauen / heften und schweißen (Demmeler)
  • Ständige Qualitätskontrolle der gefertigten Bauteile Selbständige Fehlerbehebung
  • Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung der Prozessabläufe

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Maschinenschlosser, Schlosser, Maschinenbautechniker oder Stahlbauschlosser oder mehrjährige praktische Erfahrung als Rohrschweißer
  • Gültige Schweißer Prüfung Rohr - MAG (135) und WIG (141) Mehrjährige Erfahrung im Rohrleitungsbau/ Anlagenbau
  • Fähigkeit technische Zeichnungen zu lesen Erfahrung im selbständigen Messen und Prüfen der Arbeitsergebnisse
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
  • Lernbereitschaft und selbständiges Arbeiten
  • Freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt

Gehalt

Das Mindestentgelt für die Stelle als Rohrschweißer (m/w/d) beträgt 2.779,74 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an office@asco-arb.at

2187x
gesehen

0x
geteilt

Obermonteur / Vorarbeiter (m/w/d) im Bereich Anlagen- und Rohrleitungsbau

Bei ASCO Rohrbau GmbH erwartet Dich ein professionelles und teamorientiertes Arbeitsumfeld sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Ein umfangreiches Schulungs- und Fortbildungsprogramm bietet Dir die Möglichkeit, dich ständig weiterzuentwickeln und die vielfältigen Chancen im Unternehmen wahrzunehmen.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine(n) Obermonteur / Vorarbeiter (m/w/d) im Bereich Anlagen- und Rohrleitungsbau.

Deine Aufgaben:

  • Planung und Koordination von Arbeitsabläufen inkl. Subgewerke im Anlagen- und Rohrleitungsbau
  • Planung des Personal-, Geräte- und Materialbedarfs
  • Koordinieren der Baustellen- und Arbeitsplatzeinrichtung
  • Fachliche Führung von Montagepersonal
  • Enge Zusammenarbeit mit Arbeitsvorbereitung und Qualitätsstelle
  • Kontrolle des wirtschaftlichen Einsatzes von Personal und Geräten sowie Dokumentation von Mehraufwendungen
  • Einhaltung der Termin-, Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften
  • Erstellung täglicher Arbeitsberichte sowie Durchführung der Leistungs- und Fortschrittskontrolle

Unsere Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit Fachrichtung Metalltechnik, Maschinenbautechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Rohrleitungsbaustellen
  • Erfahrungen in der Führung und Motivation von Mitarbeitern Sicheres und kompetentes Auftreten im Umgang mit allen Projektbeteiligten und auch mit dem Kunden
  • Hohe Eigenmotivation, ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Reisebereitschaft
  • Grundkenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket Führerschein der Klasse B

Gehalt:

Das Mindestentgelt für die Stelle als Obermonteur/Vorarbeiter (m/w/d) beträgt 3.202,68 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung sowie Bezahlung einer Vorarbeiterzulage.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an office@asco-arb.at

2088x
gesehen

1x
geteilt

Projekt Planer:in Elektrotechnik in Wolfsberg

Zeit für eine neue Herausforderung! Mit Top-Beratung und höchster Qualität führen wir unsere Kunden in die grüne Zukunft. Unsere Expertise sorgt für zuverlässige und nachhaltige Energielösungen.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine:n

Projekt Planer:in Elektrotechnik in Wolfsberg.

Deine Aufgaben

  • Verantwortung für die Abwicklung und die technische Ausarbeitung von Projekten im Industrie- und Privathausbereich
  • Qualitäts-, Kosten- und Terminverantwortung bei Planung, Kalkulation, Umsetzung, Fertigstellung und Übergabe
  • Führung des Projektteams sowie Akquisition und Angebotslegung für neue Projekte
  • Erster Ansprechpartner für Kunden sowie Teilnahme an Baubesprechungen für neue Projekte
  • Koordination des Beschaffungsprozesses

Wir bieten

  • Dauerdienstverhältnis auf Vollzeitbasis
  • Flexible Arbeitszeit Einteilung nach Absprache
  • Einsätze im Raum Lavanttal
  • familiäres Umfeld mit Betriebsausflug, Weihnachtsfeier etc.
  • offene und vertrauensvolle Kommunikation im Betrieb
  • flache Hierachien
  • Ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern
  • Einen hohen Grad an Eigenverantwortung
  • Bei Bedarf unterstützen wir bei der Wohnraumbeschaffung
  • Eine fundierte Einschulung in den Aufgabenbereich
  • Unterstützung und Förderung der fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • Direkte Kommunikation und rasche Entscheidungen
  • Firmenauto zur privaten Nutzung

Anforderungen

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Fachschule, etc.) im Bereich Elektronik/Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Projektleiter im elektrotechnischen Umfeld von Vorteil
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch oder Englisch-Kenntnisse
  • Selbstständigkeit und Selbstorganisationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
  • Wir bieten ein attraktives Entgelt, das der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entspricht. Wir bieten, Abhängig von Qualifikation und Erfahrung, eine Entlohnung auf Basis Vollzeit NETTO ab EUR 3.000,- pro Monat exkl. weiterer Zulagen an.

Weitere Informationen und Details gibt es gerne im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.

Kontakt: Christopher Schlögl, T: 0699 1481 2481, E-Mail: schloegl@cs-elektro.at

2494x
gesehen

0x
geteilt

Elektrotechniker:in - 4-Tage-Woche-Wolfsberg

Mit Top-Beratung und höchster Qualität führen wir unsere Kunden in die grüne Zukunft. Unsere Expertise sorgt für zuverlässige und nachhaltige Energielösungen.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine:n

Elektrotechniker:in in Wolfsberg.

Deine Aufgaben

  • Projekte im Industrie- und Privathausbereich
  • Einsätze vorwiegend im Raum Lavanttal
  • PV-Montagen
  • Verteilerbau
  • Elektrische Anlagen prüfen
  • Elektroinstallationen
  • Organisation und Arbeitsvorbereitung

Wir bieten

  • Dauerdienstverhältnis auf Vollzeitbasis oder Teilzeit
  • Flexible Arbeitszeit Einteilung nach Absprache
  • 4-Tage-Woche
  • Montag - Mittwoch 7:30 - 18:00 Uhr, DO 7:30 - 16.30 Uhr
  • Einsätze im Raum Lavanttal
  • familiäres Umfeld mit Betriebsausflug, Weihnachtsfeier etc.
  • offene und vertrauensvolle Kommunikation im Betrieb
  • Die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern
  • Einen hohen Grad an Selbstorganisation
  • Bei Bedarf unterstützen wir bei der Wohnraumbeschaffung
  • Eine fundierte Einschulung in den Aufgabenbereich
  • Unterstützung und Förderung der fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • Direkte Kommunikation und rasche Entscheidungen
  • Firmenauto zur privaten Nutzung

Anforderungen

  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch oder Englisch-Kenntnisse
  • Sinn für genaues Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Selbstorganisationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Gute körperliche Verfassung
  • Wir bieten ein attraktives Entgelt, das der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entspricht. Der kollektivvertragliche Mindestlohn liegt bei EUR 2.804,00 BRUTTO pro Monat auf Vollzeitbasis. Wir bieten, Abhängig von Qualifikation und Erfahrung, eine Entlohnung auf Basis Vollzeit NETTO ab EUR 2.600,- pro Monat exkl. weiterer Zulagen an.

Weitere Informationen und Details gibt es gerne im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.

Kontakt: Christopher Schlögl, T: 0699 1481 2481, E-Mail: schloegl@cs-elektro.at

2314x
gesehen

0x
geteilt

Mediendesigner/Grafikdesigner (m/w/d)

Creative - Die Werbeagentur sucht Verstärkung für das Grafik-Team (m/w/d) Teilzeit, 25-30 Stunden, mit ehestmöglichem Eintritt.

Deine Aufgaben sind:

  • Arbeiten mit Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop
  • Mitarbeit bei Printmedien
  • Betreuung diverser Social Media Kanäle

Was bringst du mit:

  • Freude am Gestalten von Druckwerken
  • Kontaktfreudigkeit

Was wir bieten:

  • Angenehmen Arbeitsplatz mit Parkplatz in der Altstadt von Wolfsberg
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Bezahlung It. Kollektiv mit der Bereitschaft zur Überbezahlung

Bewerbung:

Deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, gerne auch mit Muster-Entwürfen, richte bitte an Sarah Julia Krusch unter office@die-werbeagentur.at

3317x
gesehen

1x
geteilt

Fachhelfer im Bereich Stahlbaumontagen (m/w)

Die Silver Star Stahlbau GmbH, gegründet 1987 in Reichenfels, ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich von der Landwirtschafts- und Klein-Stahlbauproduktion zum Spezialisten in Stahl-, Anlagen- und Hallenbau entwickelt hat. Seit 2004 am Standort Siebending in St. Andrä mit eigener Zentrale, beschäftigt das Unternehmen ca. 55 Mitarbeiter. Silver Star ist bekannt für konstruktiven Stahlbau in verschiedenen Bauwerken, einschließlich Einkaufszentren und Industriehallen. Mit einer eigenen Dach- und Fassadenabteilung bietet das Unternehmen umfassende Lösungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Deine Aufgaben:

  • Mitarbeit an Stahlbaumontagen
  • Hilfestellung bei Schweißarbeiten
  • Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften für effiziente Montageprozesse

Dein Profil:

  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Wir bieten:

  • Einstiegsmöglichkeit in die Stahlbaubranche
  • Möglichkeit zur Weiterbildung
  • Dynamisches Arbeitsumfeld

Das bieten wir

Die kollektivvertragliche Entlohnung.

  • 1.970 Euro brutto. Überbezahlung möglich.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild bitte an: office@silverstar.at

3123x
gesehen

1x
geteilt

Stahlbaumonteure (m/w) – Einsatzgebiet Österreich

Die Silver Star Stahlbau GmbH, gegründet 1987 in Reichenfels, ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich von der Landwirtschafts- und Klein-Stahlbauproduktion zum Spezialisten in Stahl-, Anlagen- und Hallenbau entwickelt hat. Seit 2004 am Standort Siebending in St. Andrä mit eigener Zentrale, beschäftigt das Unternehmen ca. 55 Mitarbeiter. Silver Star ist bekannt für konstruktiven Stahlbau in verschiedenen Bauwerken, einschließlich Einkaufszentren und Industriehallen. Mit einer eigenen Dach- und Fassadenabteilung bietet das Unternehmen umfassende Lösungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Deine Aufgaben:

  • Planung und Vorbereitung von Montagearbeiten
  • Errichtung von Stahlkonstruktionen
  • Durchführung von Schweißarbeiten und sicherheitsrelevanten Kontrollen

Dein Profil:

  • Erfahrung in der Montage von Stahlbaukonstruktionen
  • Schweißkenntnisse und Sicherheitsbewusstsein
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem renommierten Unternehmen
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung im Bereich Stahlbau
  • Modernes Arbeitsumfeld und innovative Technologien

Das bieten wir

Die kollektivvertragliche Entlohnung.

  • 1.970 Euro brutto Überbezahlung möglich.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild bitte an: office@silverstar.at

2101x
gesehen

1x
geteilt

Fachhelfer im Bereich Dach- und Fassadenbau (m/w)

Die Silver Star Stahlbau GmbH, gegründet 1987 in Reichenfels, ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich von der Landwirtschafts- und Klein-Stahlbauproduktion zum Spezialisten in Stahl-, Anlagen- und Hallenbau entwickelt hat. Seit 2004 am Standort Siebending in St. Andrä mit eigener Zentrale, beschäftigt das Unternehmen ca. 55 Mitarbeiter. Silver Star ist bekannt für konstruktiven Stahlbau in verschiedenen Bauwerken, einschließlich Einkaufszentren und Industriehallen. Mit einer eigenen Dach- und Fassadenabteilung bietet das Unternehmen umfassende Lösungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung im Bereich Dach- und Fassadenarbeiten
  • Mitarbeit bei Stahl- und Hallenbauprojekten
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -standards

Dein Profil:

  • Interesse am Dach- und Fassadenbau
  • Teamfähigkeit
  • Verlässlichkeit

Wir bieten:

  • Die Chance, Erfahrungen im Dach- und Fassadenbau zu sammeln
  • Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung

Das bieten wir

Die kollektivvertragliche Entlohnung.

  • 1.970 Euro brutto Überbezahlung möglich.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild bitte an: office@silverstar.at

2346x
gesehen

1x
geteilt

Dach- und Fassadenspengler (m/w)

Die Silver Star Stahlbau GmbH, gegründet 1987 in Reichenfels, ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich von der Landwirtschafts- und Klein-Stahlbauproduktion zum Spezialisten in Stahl-, Anlagen- und Hallenbau entwickelt hat. Seit 2004 am Standort Siebending in St. Andrä mit eigener Zentrale, beschäftigt das Unternehmen ca. 55 Mitarbeiter. Silver Star ist bekannt für konstruktiven Stahlbau in verschiedenen Bauwerken, einschließlich Einkaufszentren und Industriehallen. Mit einer eigenen Dach- und Fassadenabteilung bietet das Unternehmen umfassende Lösungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Deine Aufgaben:

  • Durchführung von Dach- und Fassadenarbeiten
  • Mitarbeit an Stahl- und Hallenbau-Projekten
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung kundenspezifischer Projekte

Dein Profil:

  • Ausbildung als Dach- und Fassadenspengler oder ähnliche Qualifikation
  • Erfahrung in Metallbearbeitungstechniken und im Umgang mit Blech, Aluminium, etc.
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • Tätigkeiten in einem dynamischen Team
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Modernes Arbeitsumfeld und innovative Technologien

Das bieten wir

Die kollektivvertragliche Entlohnung.

  • 1.970 Euro brutto Überbezahlung möglich.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild bitte an: office@silverstar.at

2689x
gesehen

1x
geteilt

Lehre Stahlbauschlosser (m/w)

Die Silver Star Stahlbau GmbH, gegründet 1987 in Reichenfels, ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich von der Landwirtschafts- und Klein-Stahlbauproduktion zum Spezialisten in Stahl-, Anlagen- und Hallenbau entwickelt hat. Seit 2004 am Standort Siebending in St. Andrä mit eigener Zentrale, beschäftigt das Unternehmen ca. 55 Mitarbeiter. Silver Star ist bekannt für konstruktiven Stahlbau in verschiedenen Bauwerken, einschließlich Einkaufszentren und Industriehallen. Mit einer eigenen Dach- und Fassadenabteilung bietet das Unternehmen umfassende Lösungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Deine Aufgaben:

  • Erlernen von Stahlbautechniken
  • Herstellen und Montieren von Stahl- und Hallenbau-Projekten
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung individueller Kundenprojekte

Dein Profil:

  • Begeisterung für Technik und ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und präzises Arbeiten

Wir bieten:

  • Praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld
  • Aussicht auf berufliche Weiterentwicklung nach erfolgreich abgeschlossener Lehre
  • Modernes Arbeitsumfeld und innovative Technologien

Das bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 x pro Jahr) beträgt:

  • Lehrjahr      €  932,00 brutto
  • Lehrjahr      € 1.085,00 brutto 
  • Lehrjahr      € 1.410,50 brutto 
  • Lehrjahr      € 1.886,50 brutto 

Dauer der Lehre: 3,5 Jahre

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild bitte an: office@silverstar.at

2356x
gesehen

0x
geteilt

Lehrstelle Stahlbautechniker (m/w/)

Die Silver Star Stahlbau GmbH, gegründet 1987 in Reichenfels, ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich von der Landwirtschafts- und Klein-Stahlbauproduktion zum Spezialisten in Stahl-, Anlagen- und Hallenbau entwickelt hat. Seit 2004 am Standort Siebending in St. Andrä mit eigener Zentrale, beschäftigt das Unternehmen ca. 55 Mitarbeiter. Silver Star ist bekannt für konstruktiven Stahlbau in verschiedenen Bauwerken, einschließlich Einkaufszentren und Industriehallen. Mit einer eigenen Dach- und Fassadenabteilung bietet das Unternehmen umfassende Lösungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Deine Aufgaben:

  • Erlernen von Stahlbautechniken
  • Herstellen und Montieren von Stahl- und Hallenbau-Projekten
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung individueller Kundenprojekte

Dein Profil:

  • Begeisterung für Technik und ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und präzises Arbeiten

Wir bieten:

  • Praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld
  • Aussicht auf berufliche Weiterentwicklung nach erfolgreich abgeschlossener Lehre
  • Modernes Arbeitsumfeld und innovative Technologien

Das bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 x pro Jahr) beträgt:

  • Lehrjahr      €  932,00 brutto
  • Lehrjahr      € 1.085,00 brutto 
  • Lehrjahr      € 1.410,50 brutto 
  • Lehrjahr      € 1.886,50 brutto 

Dauer der Lehre: 3,5 Jahre

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild bitte an: office@silverstar.at

2259x
gesehen

0x
geteilt

Lehrstelle Oberflächentechnik (m/w/d)

Als weltweit agierendes Maschinenbauunternehmen mit über 100 Standorten sind wir in St. Stefan spezialisiert auf Klasse 1 - Stahl- und Maschinenbauteile im Leichtbau. Unsere Expertise umfasst die gesamte Prozesskette - vom Engineering bis zur Just-in-Sequence (JIS) Lieferung. Durch unsere hohe Fertigungsdichte und Hydraulikkompetenz konnten Partner wie Schwing-Stetter, Sandvik und Thyssen-Krupp ihre Kosten reduzieren und die Versorgung sichern.

Die Firma SCHWING bietet jungen, motivierten Menschen (w/m) seit über 50 Jahren eine hochqualifizierte Lehre.

Wir bieten:

  • Eine 3½-jährige Ausbildung mit Fokus auf verschiedene Oberflächentechniken.
  • Praktische und theoretische Ausbildung in modernen Arbeitsumgebungen.
  • Ein dynamisches Team und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.

Dein Profil:

  • Technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
  • Gute körperliche Verfassung und exzellentes Sehvermögen.
  • Teamfähigkeit und gute Auge-Hand-Koordination.
  • Mathematische Fähigkeiten und logisch-analytisches Denken.

Ausbildungsinhalte:

  • Vorbereitung und Durchführung von Oberflächenbehandlungen (Schleifen, Polieren, Strahlen usw.).
  • Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen.
  • Kontrolle und Dokumentation von Arbeitsschritten.
  • Technische Kundenberatung.

Entgelt und Benefits: 

Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 x pro Jahr) beträgt:

  1. Lehrjahr: € 932,00 brutto
  2. Lehrjahr: € 1.085,00 brutto 
  3. Lehrjahr: € 1.410,50 brutto 
  4. Lehrjahr: € 1.886,50 brutto 

Dauer der Lehre: 3,5 Jahre

Bewerbungen an:

SCHWING GmbH St. Stefan

Ing. Adolf Markus Ramusch

Friedrich Wilhelm Schwing Straße 1 | 9431 St. Stefan

aramusch@schwing.at

2973x
gesehen

1x
geteilt

Lehrstelle Stahlbau (m/w/d)

Als weltweit agierendes Maschinenbauunternehmen mit über 100 Standorten sind wir in St. Stefan spezialisiert auf Klasse 1 - Stahl- und Maschinenbauteile im Leichtbau. Unsere Expertise umfasst die gesamte Prozesskette - vom Engineering bis zur Just-in-Sequence (JIS) Lieferung. Durch unsere hohe Fertigungsdichte und Hydraulikkompetenz konnten Partner wie Schwing-Stetter, Sandvik und Thyssen-Krupp ihre Kosten reduzieren und die Versorgung sichern.

Die Firma SCHWING bietet jungen, motivierten Menschen (w/m) seit über 50 Jahren eine hochqualifizierte Lehre.

Wir bieten:

  • Eine fundierte Ausbildung im Bereich Stahlbautechnik
  • Praxisorientiertes Lernen mit erfahrenen Fachkräften
  • Modernste Arbeitsumgebung

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Pflichtschulbildung
  • Technisches Verständnis und Interesse
  • Handwerkliches Geschick und Präzision
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagen der Stahlverarbeitung
  • Schweißtechniken und -verfahren
  • Technische Zeichnungen und Planung
  • Qualitätskontrolle und Sicherheitsvorschriften

Entgelt und Benefits: 

Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 x pro Jahr) beträgt:

  1. Lehrjahr: € 932,00 brutto
  2. Lehrjahr: € 1.085,00 brutto 
  3. Lehrjahr: € 1.410,50 brutto 
  4. Lehrjahr: € 1.886,50 brutto 

Dauer der Lehre: 3,5 Jahre

Bewerbungen an:

SCHWING GmbH St. Stefan
Ing. Adolf Markus Ramusch
Friedrich Wilhelm Schwing Straße 1
9431 St. Stefan
aramusch@schwing.at

2967x
gesehen

1x
geteilt

Lehrstelle Stahlbau- und Schweißtechnik (m/w/d)

Als weltweit agierendes Maschinenbauunternehmen mit über 100 Standorten sind wir in St. Stefan spezialisiert auf Klasse 1 - Stahl- und Maschinenbauteile im Leichtbau. Unsere Expertise umfasst die gesamte Prozesskette - vom Engineering bis zur Just-in-Sequence (JIS) Lieferung. Durch unsere hohe Fertigungsdichte und Hydraulikkompetenz konnten Partner wie Schwing-Stetter, Sandvik und Thyssen-Krupp ihre Kosten reduzieren und die Versorgung sichern.

Die Firma SCHWING bietet jungen, motivierten Menschen (w/m) seit über 50 Jahren eine hochqualifizierte Lehre.

Wir bieten:

  • Eine 4-jährige Lehrstelle mit umfassender Ausbildung in Stahlbau und Schweißtechnik
  • Praktische Erfahrung in modernen Produktionsverfahren
  • Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Pflichtschulbildung
  • Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
  • Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagen und fortgeschrittene Techniken des Schweißens
  • Bearbeitung und Verarbeitung von Stahl und anderen Metallen
  • Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen
  • Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards

Entgelt und Benefits: 

Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 x pro Jahr) beträgt:

  1. Lehrjahr: € 932,00 brutto
  2. Lehrjahr: € 1.085,00 brutto 
  3. Lehrjahr: € 1.410,50 brutto 
  4. Lehrjahr: € 1.886,50 brutto 

Dauer der Lehre: 4 Jahre

Bewerbungen an:

SCHWING GmbH St. Stefan

Ing. Adolf Markus Ramusch

Friedrich Wilhelm Schwing Straße 1

9431 St. Stefan

aramusch@schwing.at

2190x
gesehen

1x
geteilt

Lehrstelle Maschinenbau-, Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d)

Als weltweit agierendes Maschinenbauunternehmen mit über 100 Standorten sind wir in St. Stefan spezialisiert auf Klasse 1 - Stahl- und Maschinenbauteile im Leichtbau. Unsere Expertise umfasst die gesamte Prozesskette - vom Engineering bis zur Just-in-Sequence (JIS) Lieferung. Durch unsere hohe Fertigungsdichte und Hydraulikkompetenz konnten Partner wie Schwing-Stetter, Sandvik und Thyssen-Krupp ihre Kosten reduzieren und die Versorgung sichern.

Die Firma SCHWING bietet jungen, motivierten Menschen (w/m) seit über 50 Jahren eine hochqualifizierte Lehre.

Wir bieten:

  • Eine umfassende Ausbildung in Maschinenbau-, Anlagen- und Betriebstechnik
  • Eine Kombination aus praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen
  • Einbindung in reale Projekte
  • Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte
  • Attraktive Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen

Dein Profil:

  • Technisches Interesse und Verständnis
  • Gute schulische Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik
  • Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Engagement

Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagen der Metallbearbeitung und Elektrotechnik
  • Wartung und Instandhaltung von Anlagen
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
  • Planung und Durchführung von technischen Projekten

Entgelt und Benefits: 

Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 x pro Jahr) beträgt:

  1. Lehrjahr: € 932,00 brutto
  2. Lehrjahr: € 1.085,00 brutto 
  3. Lehrjahr: € 1.410,50 brutto 
  4. Lehrjahr: € 1.886,50 brutto 

Dauer der Lehre: 4 Jahre

Bewerbungen an:

SCHWING GmbH St. Stefan

Ing. Adolf Markus Ramusch

Friedrich Wilhelm Schwing Straße 1

9431 St. Stefan

aramusch@schwing.at

2348x
gesehen

1x
geteilt

Lehrstelle Maschinenbautechnik mit und ohne Matura (m/w/d)

Als weltweit agierendes Maschinenbauunternehmen mit über 100 Standorten sind wir in St. Stefan spezialisiert auf Klasse 1 - Stahl- und Maschinenbauteile im Leichtbau. Unsere Expertise umfasst die gesamte Prozesskette - vom Engineering bis zur Just-in-Sequence (JIS) Lieferung. Durch unsere hohe Fertigungsdichte und Hydraulikkompetenz konnten Partner wie Schwing-Stetter, Sandvik und Thyssen-Krupp ihre Kosten reduzieren und die Versorgung sichern.

Die Firma SCHWING bietet jungen, motivierten Menschen (w/m) seit über 50 Jahren eine hochqualifizierte Lehre.

Anforderungen:

  • Abschluss einer Pflichtschule
  • Technisches Verständnis und Interesse
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagen der Metallbearbeitung
  • Kennenlernen verschiedener Maschinen und Werkzeuge
  • Erstellung und Lesen von technischen Zeichnungen
  • Grundlagen der Maschinenwartung und -reparatur
  • Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung

Wir bieten:

  • Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Beruf
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit erfahrenen Kollegen
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung
  • Lehre mit oder ohne Matura

Entgelt und Benefits: 

Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 x pro Jahr) beträgt:

  1. Lehrjahr: € 932,00 brutto
  2. Lehrjahr: € 1.085,00 brutto 
  3. Lehrjahr: € 1.410,50 brutto 
  4. Lehrjahr: € 1.886,50 brutto 

Dauer der Lehre: 3,5 bzw, 4 Jahre Matura

Bewerbungen an:

SCHWING GmbH St. Stefan
Ing. Adolf Markus Ramusch
Friedrich Wilhelm Schwing Straße 1
9431 St. Stefan
aramusch@schwing.at

2541x
gesehen

1x
geteilt

Lehrstelle Metalltechniker (m/w/d)

Die Silver Star Stahlbau GmbH, gegründet 1987 in Reichenfels, ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich von der Landwirtschafts- und Klein-Stahlbauproduktion zum Spezialisten in Stahl-, Anlagen- und Hallenbau entwickelt hat. Seit 2004 am Standort Siebending in St. Andrä mit eigener Zentrale, beschäftigt das Unternehmen ca. 55 Mitarbeiter. Silver Star ist bekannt für konstruktiven Stahlbau in verschiedenen Bauwerken, einschließlich Einkaufszentren und Industriehallen. Mit einer eigenen Dach- und Fassadenabteilung bietet das Unternehmen umfassende Lösungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Deine Aufgaben:

  • Erlernen von Metallbearbeitungstechniken
  • Mitwirkung bei Stahl- und Hallenbau-Projekten
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung individueller Kundenprojekte

Dein Profil:

  • Interesse an Technik und Handwerk
  • Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit

Wir bieten:

  • Umfassende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Beruf
  • Mitarbeit in einem dynamischen Team
  • Perspektiven zur Weiterentwicklung nach der Lehre

Das bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 x pro Jahr) beträgt:

  • Lehrjahr      €  932,00 brutto
  • Lehrjahr      € 1.085,00 brutto 
  • Lehrjahr      € 1.410,50 brutto 
  • Lehrjahr      € 1.886,50 brutto 

Dauer der Lehre: 3,5 Jahre

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild bitte an: office@silverstar.at

2547x
gesehen

1x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Judenburg: Mitarbeiter*in in der Finanzverwaltung (stellvertretende Abteilungsleitung)

Mitarbeiter*in in der Finanzverwaltung (stellvertretende Abteilungsleitung)

  • Sie suchen eine planbare Beschäftigung, die es ermöglicht, Beruf, Familie und Freizeit gut zu vereinen?
  • Ein geregelter und planbarer Tagesablauf ist Ihnen wichtig?
  • Sie möchten die Möglichkeiten eines Gleitzeitsystems nutzen?
  • Ein wertschätzendes Umfeld und Teamgeist sind Ihnen wichtig?
  • … dann sind Sie bei uns richtig!

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Vorbereitende/Unterstützende Arbeiten für Voranschlag und Rechnungsabschluss
  • Erstellung von Schuluntervoranschlag und -Rechnungsabschluss
  • Vorschreibung und Abrechnung Musikschulbeiträge und Beiträge für Nachmittagsbetreuung
  • Diverse Finanzamtsmeldungen

Im Vertretungsfall:

  • Koordination und Überwachung der zu erledigenden Arbeiten in der Abteilung
  • Überprüfung und Vorschreibung der gemeindeeigenen Abgaben und Steuern

Was macht die Stelle interessant?

  • Sie haben fixe und gut planbare Dienstzeiten.
  • Ein geregelter Tagesablauf ist sichergestellt.
  • Sie kommen in den Genuss eines flexiblen Gleitzeitmodels.
  • Sie arbeiten in einem gut eingespielten Team.
  • Aus- und Weiterbildung werden gefördert.

Was bringen Sie mit?

  • Abgeschlossene höhere Schule oder fachspezifische Ausbildung im kaufmännischen oder buchhalterischen Bereich
  • Flexibilität, Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, genaues Arbeiten, sehr gute EDV-Kenntnisse

Ergänzend zu Ihrem Profil wäre von Vorteil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft/Betriebswirtschaft.
  • Erfahrung in der Gemeindeverwaltung.
  • Erfahrung im Bereich der Bilanzbuchhaltung.

Allgemeine Anstellungserfordernisse:

  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit zu einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder zum Europäischen Wirtschaftsraum. Einwandfreies Vorleben sowie die zur Erfüllung der Dienstobliegenheiten notwendigen Fähigkeiten.
  • Beschäftigungsausmaß: Vollzeitbeschäftigung (100% - 40 Wochenstunden) flexible Dienstzeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells
  • Frühester Einstellungstermin: ehestmöglich

Entlohnung:

  • Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes unter Einreihung in das Entlohnungsschema I für Angestellte, Entlohnungsgruppe b (Mindestgehalt: € 2.674,00 brutto bei Vollzeitbeschäftigung) zuzüglich einer funktionsbezogenen Zulage (stellvertretende Abteilungsleitung). Bei anrechenbaren Vordienstzeiten ist die Einreihung in eine höhere Gehaltsstufe möglich.
  • Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes.
  • Die Stellenvergabe erfolgt unter Beachtung des Gleichbehandlungsgesetzes.

Bewerbungen sind bis spätestens 02.02.2024 unter Beifügung der üblichen, aussagekräftigen

Unterlagen an die Stadtgemeinde Judenburg, Referat Personal, 8750 Judenburg, Hauptplatz 1, oder an die E-Mail-Adresse: g.hinteregger@judenburg.at zu richten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

3515x
gesehen

0x
geteilt

Lehre Zerspanungstechniker/in (m/w/d)

ATM Recyclingsystems GmbH entwickelt, fertigt und serviciert Hochleistungs- Metallrecyclingsysteme für die Aufbereitung von Metallschrott und Reststoffen der metallverarbeitenden Industrie. Basierend auf der weltweit bewährten Arnold-Technologie hat sich das Unternehmen auf optimale Metallrecycling- Technik spezialisiert. 

Das kannst Du bei uns lernen

  • Grundlagen der Metallverarbeitung erlernen
  • Technische Zeichnungen lesen und verstehen
  • CNC-Programmierung
  • Materialkunde
  • Arbeiten im Team
  • Zeit- und Projektmanagement

Dein Profil

  • Positiver Abschluss der Pflichtschule
  • Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
  • Logisch-analytisches Denken
  • Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
  • Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
  • Genauigkeit & Pünktlichkeit
  • EDV Grundkenntnisse

Das bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 x pro Jahr) beträgt:

  1. Lehrjahr      €   932,00 brutto
  2. Lehrjahr      € 1.085,00 brutto 
  3. Lehrjahr      € 1.410,50 brutto 
  4. Lehrjahr      € 1.886,50 brutto 

Dauer der Lehre: 3,5 Jahre

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

4470x
gesehen

3x
geteilt

Lehre Mechatroniker/in (m/w/d)

ATM Recyclingsystems GmbH entwickelt, fertigt und serviciert Hochleistungs- Metallrecyclingsysteme für die Aufbereitung von Metallschrott und Reststoffen der metallverarbeitenden Industrie. Basierend auf der weltweit bewährten Arnold-Technologie hat sich das Unternehmen auf optimale Metallrecycling- Technik spezialisiert. 

Deine Aufgaben

  • Optimierung und Anpassung von Produktionsprozessen
  • Arbeiten mit mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen
  • Programmierung sowie systematisches Aufsuchen und Beseitigen von Fehlern, Mängeln und Störungen von Programmen für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
  • Automatisierungssysteme für mechatronische Anlagen errichten, in Betrieb nehmen, prüfen und dokumentieren

Dein Profil

  • Positiver Abschluss der Pflichtschule
  • Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
  • Logisch-analytisches Denken
  • Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
  • Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
  • Genauigkeit & Pünktlichkeit
  • EDV Grundkenntnisse

Das bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 x pro Jahr) beträgt:

  1. Lehrjahr      €   932,00 brutto
  2. Lehrjahr      € 1.085,00 brutto 
  3. Lehrjahr      € 1.410,50 brutto 
  4. Lehrjahr      € 1.886,50 brutto 

Dauer der Lehre: 3,5 Jahre

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

3572x
gesehen

3x
geteilt

Elektro- und Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

ATM Recyclingsystems GmbH entwickelt, fertigt und serviciert Hochleistungs- Metallrecyclingsysteme für die Aufbereitung von Metallschrott und Reststoffen der metallverarbeitenden Industrie. Basierend auf der weltweit bewährten Arnold-Technologie hat sich das Unternehmen auf optimale Metallrecycling-Technik spezialisiert. 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Inbetriebnahme- & Elektrotechniker (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Herstellung, Montage und Instandhaltung von Recycling Maschinen und Anlagen
  • Elektrische Installation und Verkabelung von elektrischen Komponenten
  • Aufbau und Prüfung von elektrischen Steuerungen nach Schaltplänen
  • Inbetriebnahme von Recyclinganlagen
  • Service & Inspektion von Recycling Maschinen und Anlagen
  • Reparatur von Maschinen und Anlagen (z.B.Störungsbehebungbei Maschinen und Anlagen, Reparatur von gebrauchten Maschinenbaukomponenten)
  • Erstellung von Serviceberichten und Abnahmeprotokollen & Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Optimierung und Weiterentwicklung unserer Recycling Maschinen & Anlagen

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung: Elektrotechnikoder Automatisierungstechnik, bzw. Mechatronik mit Berufserfahrung
  • Kenntnisse in der Anwendung von Automatisierungssystemen (S7,TIA)
  • Lesen von Fertigungszeichnungen & Stromlaufplänen
  • CAD Erfahrung vonVorteil
  • Kenntnisse in der Sensortechnik vonVorteil
  • Verständnis von Fertigungstoleranzen
  • 3-5 Jahre Erfahrung bei Elektromontagen im Bereich Maschinenbau & Stahlbau z.B.: im Bereich Baumaschinen bzw. Recyclingmaschinen
  • Kenntnisse im Bereich Hydraulik, Mechanik von Vorteil
  • Gute Deutsch & Englischkenntnisse und weltweite Reisebereitschaft, sowie eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
  • Engagement, Flexibilität und Freude an der Umsetzung von Verbesserungen
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Stresssituationen
  • Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein & Sicherheitsbewusstsein

Wir bieten:

  • Ein sehr gutes Betriebsklima in einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
  • Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Entwicklung der eigenen Karriere im Unternehmen

Entlohnung:

Entlohnung ab EUR 2 885,37 brutto / Monat auf Vollzeitbasis gemäß KV für Arbeiter im Eisen- und Metallgewerbe in der LG 3. Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung an: Madeleine Masser | m.masser@atm-recyclingsystems.com

3651x
gesehen

3x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: Mitarbeiter/in im Bereich Liegenschaftsverwaltung/Bauamt gesucht

Mitarbeiter/in im Bereich Liegenschaftsverwaltung/Bauamt gesucht

Die Tätigkeit umfasst insbesondere die administrativen und buchhalterischen Aufgaben der Liegenschaftsverwaltung sowie auch die Agenden des Stadtbauamtes. Ebenso Kontrolltätigkeiten im Außendienst, verbunden mit Planung, Betreuung und Kontrolle von Wohnungssanierungen sowie die Durchführung von Wohnungsübergaben und Wohnungsrücknahmen.

Fachliche Anstellungserfordernisse:

  • Abschluss einer höheren Schule oder eine Ausbildung im bautechnischen Bereich.
  • Bewerberinnen bzw. Bewerber mit Berufserfahrung und technischem Verständnis werden bevorzugt. 

Persönliche Anstellungserfordernisse:

  • verantwortungsvolles und engagiertes Arbeiten   
  • gutes Auftreten und Teamfähigkeit
  • Freude im Umgang mit Bürgern
  • Ausgeglichenheit, Belastbarkeit sowie persönliches Engagement  

Allgemeine Anstellungserfordernisse:

Einwandfreies Vorleben sowie die zur Erfüllung der Dienstobliegenheiten notwendigen Fähigkeiten. Bei männlichen Bewerbern der abgeleistete Präsenz- oder Zivildienst. 

Wir bieten an:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit  
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz
  • BVAEB-Versicherung

Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist ehestmöglich, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis/e der geforderten fachlichen Voraussetzungen, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 5.1.2024 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15, oder per E-Mail an: personalamt@knittelfeld.gv.at

Für eventuelle Fragen steht das Personalreferat unter der Tel.-Nr. 03512/83211 217 gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at. 

Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes als Angestellte(-r) (Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden, je nach Qualifikation und Erfahrung bei I/c € 2.229,50 brutto bzw. bei I/b € 2.449,90 brutto – Stand Dezember 2023. Eine allfällige Gehaltsanpassung für 2024 wurde noch nicht berücksichtigt.). Die Entlohnung entspricht nach Anrechnung der Vordienstzeiten den gesetzlichen Bestimmungen. Eine Überzahlung ist abhängig von den Vordienstzeiten möglich.

3489x
gesehen

0x
geteilt

Elektriker / Elektroniker / Elektrotechnik Ingenieur / Mechatroniker (m/w/d)

Wohnort in ganz Österreich möglich!

Als international tätiges Unternehmen bieten wir unseren Kunden, durch innovative Technologien und hochwertige Dienstleistungen in der Industrie, Photovoltaikbranche und im privatem Premium-Bereich, Lösungen für Alarmsysteme und Freigeländesicherungen (Alarm- und Videosysteme, Videoanalyse, Bodendetektion und Zaundetektion).

Auf Grund der hohen Nachfrage an Sicherheitstechnik bieten wir einen krisensicheren Job und suchen genau DICH zur Verstärkung unseres Teams.

DEIN interessantes Aufgabengebiet umfasst:

  • Installation und Inbetriebnahme von Alarmsystemen, Videoüberwachungsanlagen und Freigeländesicherungen
  • Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an bestehenden Sicherheitssystemen
  • Vorbereitung und Vormontag

Das erwartet DICH bei uns:

  • Wir bieten ein attraktives Einstiegsgehalt von € 42.000,00 brutto jährlich (Zulagen noch nichtinkludiert!)
  • ein weiterer zusätzlicher Gehaltsbestandteil sind Diäten und Prämien
  • arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander – unser MOTTO:
  • „Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig!“
  • flexible Arbeitszeiteinteilung mit der Möglichkeit, von bis zu 3 zusätzlichen freien Tagen proMonat
  • Arbeitseinsätze unter der Woche (Montag – Freitag bzw. Montag – Donnerstag)
  • kein Schichtbetrieb!
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, sowie ein strukturiertes undunterstützendes Einarbeitungsprogramm zu Beginn
  • moderne und äußerst gute Arbeitsausstattung
  • internationale Möglichkeiten DEINE Arbeit auszuüben
  • Firmen-KFZ auch zur Privatnutzung
  • gute Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Social Benefits – Mitarbeiterevents (Teambuilding), Zukunftsvorsorge, Geschenke für Mitarbeiter

Womit DU uns begeistern kannst:

  • abgeschlossene Berufsausbildung oder HTL Absolvent/in
  • idealerweise Berufserfahrung in der Elektrobranche
  • Führerschein Klasse „B“
  • gute Englischkenntnisse von Vorteil
  • selbstständige Arbeitsweise im kleinen und großen Team
  • Genauigkeit und saubere Arbeitsweise
  • Wohnort nicht unbedingt in der Steiermark notwendig – Bewerber aus sämtlichen Bundesländern sind willkommen!
  • Reisebereitschaft (entdecke die Welt bei interessanten Inbetriebnahmen von Sicherheitssystemen)

Alles Weitere erzählen wir Dir in einem persönlichen Gespräch.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an:

STYX Sicherheitstechnik GmbH

z. Hd. Herrn Rinnhofer

Hauptstrasse 21

8753 Fohnsdorf

Österreich

Tel +43 3573 34539

oder unter karriere@styx-systems.at

2615x
gesehen

27x
geteilt

Elektrotechniker:in - 4-Tage-Woche - Wolfsberg

Mit Top-Beratung und höchster Qualität führen wir unsere Kunden in die grüne Zukunft. Unsere Expertise sorgt für zuverlässige und nachhaltige Energielösungen.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine:n Elektrotechniker:in in Wolfsberg.

Deine Aufgaben

  • Projekte im Industrie- und Privathausbereich
  • Einsätze vorwiegend im Raum Lavanttal
  • PV-Montagen
  • Verteilerbau
  • Elektrische Anlagen prüfen
  • Elektroinstallationen
  • Organisation und Arbeitsvorbereitung

Wir bieten

  • Dauerdienstverhältnis auf Vollzeitbasis oder Teilzeit
  • Flexible Arbeitszeit Einteilung nach Absprache
  • 4-Tage-Woche
  • Montag - Mittwoch 7:30 - 18:00 Uhr, DO 7:30 - 16.30 Uhr
  • Mindestentlohnung auf Basis Vollzeit NETTO ab EUR 2.804,- pro Monat
  • Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung
  • Firmensitz: 9431 St. Stefan im Lav.
  • Einsätze im Raum Lavanttal
  • familiäres Umfeld mit Betriebsausflug, Weihnachtsfeier etc.
  • offene und vertrauensvolle Kommunikation im Betrieb
  • Die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern
  • Einen hohen Grad an Selbstorganisation
  • Bei Bedarf unterstützen wir bei der Wohnraumbeschaffung
  • Eine fundierte Einschulung in den Aufgabenbereich
  • Unterstützung und Förderung der fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • Direkte Kommunikation und rasche Entscheidungen

Anforderungen

  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch oder Englisch-Kenntnisse
  • Sinn für genaues Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Selbstorganisationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Gute körperliche Verfassung

Wir bieten ein attraktives Entgelt, das der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entspricht. Der kollektivvertragliche Mindestlohn liegt bei EUR 2.804,00 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Weitere Informationen und Details gibt es gerne im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.

Kontakt: Christopher Schlögl, T: 0699 1481 2481, E-Mail: schloegl@cs-elektro.at

2847x
gesehen

1x
geteilt

PMS: LehrlingsausbildnerIn für Elektrotechnik (m/w/d)

LehrlingsausbildnerIn für Elektrotechnik (m/w/d)

Deine Aufgaben

  • Ausbildung der Lehrlinge in den Bereichen Elektrobetriebstechnik und Prozessleittechnik nach fachlichen Grundsätzen
  • Ausbau und laufende Weiterentwicklung unseres Ausbildungskonzeptes in unserer hauseigenen Lehrwerkstätte (derzeit 41 Lehrlinge)
  • Gestaltung der Lehrinhalte 
  • Aktives Lehrlingsrecruiting in Zusammenarbeit mit dem Marketing
  • Teilnahme an Lehrlingsveranstaltungen
  • Koordination und Begleitung der Lehrlingsaufnahmetests sowie Auswahl der Lehrlinge
  • Aufbereitung von Lehrunterlagen
  • Begleitung und Beurteilung des Lernfortschritts 
  • Führen von Ausbildungsgruppen
  • Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung 
  • Förderung und Begleitung der Lehrlinge in deren Persönlichkeitsentwicklung
  • Netzwerken und laufender Austausch mit Schulen sowie Bildungseinrichtungen
  • Betreuung unserer Lehrlinge auf dem Weg zu selbstbewussten Fachkräften

Du bringst mit

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Elektrobereich (Werksmeister oder HTL)
  • Abgeschlossene Ausbilderprüfung oder Meisterabschluss
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Lehrlingsausbildung von Vorteil
  • Beherrschung des Lehrinhalts und technisches Verständnis in den entsprechenden Berufsbildern
  • Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen
  • Freude an der Vermittlung von Wissen
  • Professionelles und sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und aktiven Mitgestaltung
  • Teamfähigkeit und Soziale Kompetenz

Wir bieten Dir

Langfristiges Beschäftigungsverhältnis mit abwechslungsreichen und interessanten Aufgabengebieten. Unsere Zusammenarbeit basiert auf starkem Zusammenhalt, Wertschätzung, Respekt und Hilfsbereitschaft. Als modernes, dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen liegt es uns am Herzen, unsere MitarbeiterInnen tagtäglich in den Mittelpunkt zu stellen und ihre persönlichen Stärken individuell zu fördern.

2684x
gesehen

11x
geteilt

Stadtgemeinde Spielberg - Facebook: Administrative Assistenz an Pflichtschulen der Stadtgemeinde Spielberg

Administrative Assistenz an Pflichtschulen der Stadtgemeinde Spielberg

Aufgabenbereich:

  • Administrative Unterstützung der Schulleiter:innen in enger Zusammenarbeit und Abstimmung.
  • Als Dienststelle sind die Pflichtschulen, in denen die Stadtgemeinde Spielberg als Schulerhalter fungiert, vorgesehen.

Anforderungen:

  • Abschluss einer berufsbildenden mittleren oder höheren Schule oder Fachwissen durch einschlägige Berufsausbildung (Bürokaufmann/frau, Verwaltungs-assistent/in)
  • Österreichische Staatsbürgerschaft
  • Einwandfreier Leumund
  • Gesundheitliche und fachliche Eignung und volle Handlungsfähigkeit
  • Umfassende EDV-Kenntnisse
  • Lernbereitschaft für landesspezifische Schulverwaltungsprogramme
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit,
  • Genauigkeit, Loyalität
  • Teamfähigkeit und Freundlichkeit

Wir bieten:

  • Teilzeitbeschäftigung (40%) - 16 Stunden pro Woche
  • Die Entlohnung erfolgt nach dem Entlohnungsschema I für Steirische Gemeinde-Vertragsbedienstete, Entlohnungsgruppe c. Überzahlung aufgrund von Vordienstzeiten, Qualififikation und Berufserfahrung möglich.
  • Auf dieses Dienstverhältnis findet das Stmk. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz Anwendung.

Voraussichtlicher Dienstantritt:

  • 01. Dezember 2023

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15. November 2023 unter Beifügung der üblichen, aussagekräftigen Unterlagen an die

Stadtgemeinde Spielberg

Marktpassage 1/B1

8724 Spielberg

oder per E-Mail an stadtgemeinde@spielberg.at

4512x
gesehen

3x
geteilt

Die Zukunft mit ASCO

Aufgaben:

Selbstständige Verbuchung der Kreditoren, Debitoren, Bank
allgemeine Buchhaltungsaufgaben, Belegprüfung und Kontenabstimmung Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen 

Voraussetzungen:

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Einschlägige Berufserfahrung, gute EDV-Kenntnisse 

Unsere Benefits: 

  • kurze - lange Woche 
  • Gutes Arbeits- klima 
  • Essen um € 2,-- 
  • Feste & Veranstaltungen
  • flache Hierarchien
  • flexible Arbeits- zeiten 
  • Mitarbeiter Geschenke
  • Kindergruppenplatz
  • Persönliche Entwicklung
  • Gratis Parkplatz 

Gehalt ab € 1.910,63 brutto monatlich, Mehrzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung 

ASCO Group International GmbH

Framrach 35, 9433 St. Andrä
Tel.: +43 4358-28120-331
z.H. Fr. Prok. Veronika Fößl
v.foessl@asco-group.at 

2926x
gesehen

0x
geteilt

Mitarbeiter/in des Kulturhauses

Bei der Stadtgemeinde Knittelfeld wird der Dienstposten einer/es Mitarbeiterin / Mitarbeiters des Kulturhauses neu besetzt. 

Möchten Sie gerne als Teammitglied im Eventbereich arbeiten und bringen Sie technisches Verständnis mit? Die Stadtgemeinde Knittelfeld sucht für das Kulturhaus im Bereich Technik eine Person, die die bestehende Mannschaft unterstützt. 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Bedienung von Ton- und Mediengeräten während der Proben bzw. Aufführungen bei Veranstaltungen unterschiedlicher Art
  • Wartung und Instandhaltung der technischen Einrichtungen
  • Bühnenaufbau und ggf. Mithilfe bei der Saalgestaltung/-dekoration
  • Mithilfe beim Ein- und Entladen sowie Auf- und Abbau von technischem Equipment der KünstlerInnen
  • Zusammenarbeit mit KundInnen, Vereinen, KünstlerInnen und deren Technikcrews

Das zeichnet Sie aus:

  • Teamorientiertes Arbeiten
  • allgemeines technisches Verständnis (idealerweise im Bereich Ton- und Lichttechnik), MS-Office-Kenntnisse
  • Freundlicher und professioneller Umgang mit KundInnen, KünstlerInnen, PartnerInnen sowie BesucherInnen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit sowie hohe Motivation
  • Gutes organisatorisches Geschick und strukturierte Arbeitsweise

Das bieten wir:

  • Interessante Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten abhängig von den Veranstaltungen
  • Überdurchschnittliche Freizeit in den Sommermonaten Juli und August (kein Veranstaltungsbetrieb)
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz

Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist am 1. September 2023, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis/e der geforderten fachlichen Voraussetzungen, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 14.8.2023 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at

Für eventuelle Fragen steht das Personalreferat unter Tel. 03512/83211 217 gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at 

Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeindevertragsbedienstetengesetzes als Arbeiter (II/3, Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden). Die Entlohnung entspricht nach Anrechnung der Vordienstzeiten den kollektivvertraglichen Bestimmungen. Eine Überzahlung ist abhängig von den Vordienstzeiten möglich.

3955x
gesehen

2x
geteilt

Maschinenbautechniker (m/w/d) für Montage

Du hast eine Ausbildung als MaschinenbautechnikerIn und möchtest dich bei spannenden Projekten österreichweit beweisen? Dann nutze jetzt die Chance auf eine Anstellung bei dem Spezialisten für Montagedienstleistungen im Maschinen- und Anlagenbau, und bewirb dich.

Die Kußmann Industriemontagen GmbH ist ein renommiertes, international tätiges Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau. Wir suchen ab sofort eine/n engagierten MaschinenbautechnikerIn für Montagetätigkeiten. Der Einsatzbereich erstreckt sich österreichweit, wobei der Schwerpunkt auf der Steiermark liegt.

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als MaschinenbautechnikerIn oder - eine vergleichbare Qualifikation
  • Ausreichend Berufspraxis
  • Bereitschaft zur Vollzeitarbeit
  • Gute Deutschkenntnisse erwünscht
  • Führerschein Klasse B und eigenes KFZ von Vorteil

Wir bieten:

  • Spannende Tätigkeit in einem etablierten Unternehmen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
  • Angenehmes Arbeitsklima und ein motiviertes Team
  • Flache Unternehmensstruktur
  • Faires Gehaltspaket

Hast du Interesse an dieser Position?

Dann bewirb dich jetzt!

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Kontakt: Ing. Robert Kußman
Tel.: +43 664 75017010
Web: https://kussmann-industriemontagen.at
Mail:office@kussmann-im.at

2406x
gesehen

1x
geteilt

Events & Termine
Alle ansehen