Wir sind stolz darauf, Johanna, die im 3. Lehrjahr ihrer Mechatroniker-Ausbildung ist, in unserem Team zu haben. Johanna hat nicht nur mit ihrer fachlichen Leistung beeindruckt, sondern auch mit ihrem außergewöhnlichen Engagement. Sie hat bereits die Englisch-Matura erfolgreich hinter sich und steht nun vor den weiteren Fächern – ein beachtlicher Erfolg!
Ihre Arbeit ist zugleich der Erfolg. Wenn etwas funktioniert, dann ist das nicht nur das Ergebnis von technischem Wissen, sondern auch von Johannas Ausdauer und Leidenschaft für ihren Beruf.
Johanna ist eine bemerkenswerte junge Frau, die es versteht, sich kontinuierlich zu verbessern, Neues zu lernen und Herausforderungen mit Begeisterung zu begegnen. Sie hat das Potenzial, eine herausragende Mechatronikerin zu werden, und wir sind überzeugt, dass sie auf dem richtigen Weg ist.
Der Girls’ Day 2025 in der HTL Zeltweg war ein voller Erfolg! Zahlreiche Mädchen nutzten die Gelegenheit, spannende Einblicke in technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe zu gewinnen. Anhand von praxisnahen Projekten konnten die Besucherinnen ihre Talente entdecken, Fragen stellen und mit engagierten Fachkräften sowie mit Schüler:innen ins Gespräch kommen.
Die Besucherinnen durften anschließend ihre Werke auch mit nach Hause nehmen: im Ausbildungsbereich der Bautechnik wurde Schmuck mit Holzelementen gebastelt und im Ausbildungsbereich Maschinenbau durften die Besucherinnen eine Eulenfigur schweißen.
Die Begeisterung war groß – und vielleicht wurden an diesem Aktionstag schon die Weichen für zukünftige Karrieren gestellt.
Ein herzliches Dankeschön an die Schulleitung, an alle beteiligten Lehrpersonen und vor allem an unsere HTL Zeltweg Schülerinnen, die den Aktionstag tatkräftig unterstützt haben - gemeinsam machen wir Berufsorientierung lebendig und vielfältig!