Sensenmähen Landesentscheid der Landjugend
Die Bezirke Murtal und Voitsberg dominieren das Sensenmähen
71 TeilnehmerInnen zeigten beim Sensenmähen Landesentscheid der Landjugend am 02. Juli 2016 in Passail (WZ) tolle Leistungen. Die Landessiege gingen an MäherInnen aus den Bezirken Voitsberg und Murtal. Heuer neu eingeführt wurde die Klasse unter 90 cm Sensenlänge. Bei den Burschen über 90 cm Sensenlänge gewann zum vierten Mal in Folge Johannes Schindlbacher aus der Gaal (LJ Bezirk KF), unter 90 cm konnte sich Rene MORITZ (LJ Bezirk VO) durchsetzen. Bei den Mädchen über 90 cm Sensenlänge ist weiterhin Viktoria FRITZ von der LJ St. Johann/Tauern (LJ Bezirk JU) das Maß aller Dinge, unter 90 cm ging der Sieg an Julia Schröttner (LJ Bezirk VO).
Der vierte Streich von Johannes Schindlbacher
Beste Bedingungen fanden die 71 TeilnehmerInnen beim Sensenmähen Landesentscheid in Passail vor. In der Königsklasse der Burschen über 90 cm Sensenlänge kam es auf der 7x7m-Fläche wie im letzten Jahr zum Duell Johannes Schindlbacher gegen Josef Hofer (LJ Bezirk GU). Mit der Tagesbestzeit von 1:04,40 Minuten siegte Johannes Schindlbacher mit einer sauberen Mähzeit fünf Sekunden vor Josef Hofer, der wie im letzten Jahr Silber holte. Dritter wurde Lokalmatador Anton Kreimer von der LJ Passail-Hohenau (LJ Bezirk WZ). Unter 90 cm Sensenlänge gewann der ehemalige Landesagrarreferent Rene MORITZ aus Edelschrott vor Lorenz Fraißler und Franz Harrer (beide LJ Bezirk GU).
Titel Nummer Neun für Viktoria FRITZ
Bei den Mädchen über 90 cm Sensenlänge war wieder einmal Viktoria FRITZ nicht zu schlagen. Seit mittlerweile acht Jahren steht sie durchgehend auf der obersten Stufe. Die Silbermedaille sicherte sich wie im Vorjahr Anna Bärnthaler (LJ Bezirk JU), Dritte wurde Johanna Haberl (LJ Bezirk LE). Unter 90 cm gewann Julia Schröttner vor Elisa Prietl (LJ Bezirk GU) und Elisabeth Schachner aus dem LJ Bezirk Leoben. 20 teilnehmende Mädchen beim Landesentscheid stellen einen neuen Rekord dar und zeigen die Begeisterung der Mädchen fürs Sensenmähen. Für die Mädchen galt es eine 5x5 m-Fläche abzumähen.
Prominent besetzte Gästeklasse
Beim Sensenmähen Landesentscheid gibt es neben den LJ StarterInnen alljährlich eine hochkarätige Gästeklasse. Bei den Damen sicherte sich die ehemalige Mäherikone Gerti Bärnthaler den Tagessieg. Die Herrenwertung gewann der ehemalige TOP Mäher Gerhard Freigassner mit einer Fabelzeit von 30 Sekunden für die 5x5m-Fläche knapp vor dem ehemaligen Weltrekordhalter Gottfried Schindlbacher. Dritter wurde Helmut Bauer (alle drei aus dem Murtal).
Das Team für den Bundesentscheid steht fest
Nach dem Landesentscheid geht es in drei Wochen am 22. & 23. Juli 2016 gleich mit dem Bundesentscheid Mähen in Vöcklabruck (Oberösterreich) weiter. Mit dabei sind in den Klassen unter 90 cm Sensenlänge Julia Schröttner und Rene MORITZ. Bei den Mädchen über 90 cm sind Viktoria FRITZ, Anna Bärnthaler, Johanna Haberl und Isabella Schilling startberechtigt. Bei den Burschen über 90 cm Sensenlänge wurde im Rahmen des Landesentscheids ein Qualimähen für die besten 10 auf der 10x10m-Fläche durchgeführt. Dabei qualifizierten sich neben dem Fixstarter Johannes Schindlbacher noch Josef Hofer, Friedbert Rumpold (LJ Bezirk JU) und der erst 18jährige Lukas Schweiger (LJ Bezirk KF) für den Bundesentscheid. Bei den über 30jährigen sind Martin Huber (LJ Bezirk GU) und Gottfried Schilling aus Edelschrott mit dabei.